Rückkehr nach Tansania

vom 27.02.2010 bis zum 26.06.2010 werde ich also dieses Mal unterwegs sein...

Sonntag, 3. Mai 2009

Hey,

ich hoffe ihr habt das lange Wochenende genossen, ich auf jeden Fall. Die Regenzeit hat eine Pause eingelegt und wir haben (mal wieder) 25°C, Sonne pur und gestern auch schön gegrillt. Das dies auch schon mal anders war, hat meine Family mitbekommen, als wir über Ostern nach Lutindi gekommen sind. (Gute Überleitung nicht wahr? :-) ) Wir waren also nach der Safari für eine knappe Woche hier, damit sie auch sehen konnten, wo ich lebe und arbeite. Das war eine super Zeit, die wir alle genossen haben. Am ersten Tag nach der Ankunft hat Lutindi allerdings schön gezeigt, wie es hier in der Regenzeit normaler Weise aus zu sehen hat. Es war neblig, verregnet und kühl. Also haben wir das genutzt um ein wenig Schlaf nach zu holen und es uns drinnen bequem gemacht. Als sich das Wetter aber zum Nachmittag etwas gebessert hat, habe ich meine Family auf dem Krankenhausgelände herumgeführt und sie waren sehr überrascht, wie groß das ganze doch ist. :-)
Hier ein paar Beispiele für die Bereiche.

Wir haben uns den Kindergarten angeschaut:

Waren in der Teefabrik und haben die einzelnen Schritte gesehen, wie der Tee produziert wird (von der Ernte bis in die Verpackung):

Haben uns die „Kiwanda“ (Sisalproduktion) angeschaut und gesehen, wie unsere Fußmatten, Teppiche, Stühle, Topfuntersetzer usw. hergestellt werden:

Der „eigentliche“ Krankenhausbereich (der Rest gehört ja zur Versorgung und Beschäftigungstherapie): (Die Medikamentenbrettchen)

Am nächsten Tag waren wir dann im Ostergottesdienst, wo ich meine Eltern und Lea vorgestellen konnte und sie ein paar Worte auf Kiswahili gesagt haben.
Darüber hat sich die Gemeinde natürlich riesig gefreut und wir wurden nachher direkt eingeladen in den nächsten Tagen doch mal zum essen zu kommen. 
Nach dem Gottesdienst gab es natürlich auch wie immer eine Versteigerung, wo wir dann ein paar Eier für den Käsekuchen später ersteigert haben :-)

Später haben wir uns dann noch den Bauernhof angeschaut und sind zu unserem View Point spaziert, um dort ein wenig Sonne zu genießen:


Der Frischwasserteich:


Am Montag haben wir dann eine größere Wanderung zum Magamba View Point gemacht (ein „Nachbarberg“ hier). Das war sehr schön, wenn hinterher auch manche froh waren, wieder angekommen zu sein :-) Wir sind durch unsere Wälder gewandert, über Tee-, Mais-, Kaffe- Zuckerfelder, in eine Fledermaushöhle geklettert und sind am Nachbardorf „Masange“ vorbeigekommen. 

("Da müssen wir hin" - gaaanz hinten auf die Höchste Spitze :-) )

Und der Weg war nicht immer einfach:

Fast geschafft:

In Masange, Kinder die Seilchen-springen:

Außerdem hat sich Lea noch ein Kleid bei unserem „Fundi“ im Dorf machen lassen. 

Am Dienstag sind wir dann bei Mzee Mtunguja zum Essen eingeladen gewesen. Das ist der Vater des Jungen, mit dem ich hier im Krankenhaus englisch unterrichtet habe. Das war sehr cool, wenn auch etwas befremdlich, denn es ist so üblich, dass man die Gäste empfängt, sie dann zum essen alleine lässt und später wieder zum unterhalten zusammen kommt.  

Außerdem werden hier den Gästen immer vor dem Essen die Hände gewaschen:

Und natürlich musste auch eine Fußmatte gekauft werden (an zu sehen bei meinen Eltern zu Hause :-) ):

Abends haben wir dann noch alle zusamen ein Abschiedsgrillen gemacht:


1 Kommentar:

koda hat gesagt…

so, nach 4. anmeldung^^
Ich finde die Bilder sind echt schön und ich freu mich für dich/euch, dass ihr so eine schöne Zeit miteinander verbringen konntet :-) Bin gespannt auf die nachfolgenden Berichte^^
Greetz
Koda