Rückkehr nach Tansania

vom 27.02.2010 bis zum 26.06.2010 werde ich also dieses Mal unterwegs sein...

Mittwoch, 3. Dezember 2008

Makutano

Ja hallo...

wie geht's wie steht's?

Ich hab mal wieder Zeit gefunden etwas zu schreiben. Mir geht's unverändert gut und ich genieße weiter meine Zeit hier :-) In den letzten Wochen hatte ich neben meiner Arbeit einige Abwechslung. So waren wir z.B. vor 2 Wochen in Dar es Salaam

Dort gab es einen Markt für Geschäfte, Privatpersonen, öffentliche Einrichtungen, und jeden, der etwas an zu bieten hatte. Das war eine große Messe, auf der es immerhin 86 Stände gab und Schmuck, Möbel, Taschen, Lebensmittel und vieles mehr verkauft wurde. Wir waren dort und haben, mit großem Erfolg, unsere Sisalwaren (Fußmatten, Untersetzer, Teppiche und Stühle) und den Lutindi-Tee an den Mann und die Frau gebracht. Das war echt eine super Sache und hat total Spaß gemacht. Es waren, wenn auch größtenteils Weiße, verschiedenste Leute da. So kam es, dass man sich manchmal ne viertel Stunde lang auf Englisch unterhalten hat, bis klar wurde: okeee, wir sind beide aus Deutschland - das macht die Sache einfacher... Auch war ich froh, dass ich schon 3 Monate im Land bin, was die Gespräche auf Suaheli erheblich erleichtert hat, sodass ich nicht stammelt und nach Vokabeln suchend auf dem Schlauch stand, wenn Leute etwas über das Krankenhaus, die Arbeit und die Projekte dort, wie es dazu kam, dass ich nun dort bin, die Herstellung des Tees oder andere Sachen etwas wissen wollten... 

Da ich in Deutschland, außer auf der jährlichen Bootsmesse, nicht oft die Gelegenheit hatte auf eine Messe zu gehen, und schon garnicht zu verkaufen, ist mir etwas stark aufgefallen:

Die meisten Menschen, die zu uns an den Stand kamen, und mit einem "diese Teppiche sind aber schön!" oder "die Fußmatten haben ja tolle Farben!" überlegten, was und wieviel sie sich erlauben konnten zu kaufen, waren Frauen. Das mag zum einen daran liegen, dass die Männer am Buffet waren, oder mit den Kindern bei der Hüpfburg, um sich von der Tortur eine Pause zu gönnen, oder zum anderen wahrscheinlich bei der Arbeit, um Geld zu verdienen. Denn einer der meistgehörtesten Sätze war eindeutig: "Uhhh, my husband will kill me!"  

Da sich die Frauen oft genug dazu entschieden haben, für ihren Mann mit zu entscheiden, nach dem Motto, "gekauft ist gekauft, er wird's schon verkraften" sind wir fast leer zurück gefahren. Es hat sich also gelohnt :-)

1 Kommentar:

Jürgen hat gesagt…

Je, hujambo?

Ja, ja - immer diese Frauen !!!
Aber du vermißt sie sicher auch sehr - oder?

Übrigens:
Einen schönen Nikolaustag :-)

Hast du denn auch deine frisch geputzten Fli-Flop`s rausgestellt?
Und sie wohlgefüllt heute morgen wiedergefunden?

Ich hoffe der Brief ist rechtzeitig angekommen !?
Weis man ja nie so genau.

Bei uns ist es wieder etwas milder geworden. Das bedeutet natürlich kein Schnee mehr, aber dafür reichlich Regen. Du erinnerst dich noch an das Wuppertaler Wetter?

Lea ist ja dieses WE auf CRN. Das heist wir sehen sie nicht wärend des Tages.
Ich bin arbeiten. Letzter Sa. für dieses Jahr !!! Habe am 18.12. den letzten Arbeitstag. Dann frei bis Neujahr. Das tut mal gut :-)

So, machs mal gut und viele Grüße

Kwaheri ya kuonana